Stöbern Sie auf dem Meeresgrund.
Auf einem Quadratmeter treffen sich 40000 kleine Krebse und 100000 Wattschnecken. 12 Stunden und 25 Minuten dauert es von einer Ebbe zur nächsten.
Also genug Zeit um den Geruch des Wattbodens, die angenehme Stille und die würzige Nordseeluft bei einer Wattwanderung zu genießen.
Weitere Infos: www.gezeiten-kalender.de
Gehen Sie mit Ihren Augen auf Entdeckungsreise.
Vom Deich aus hat man den besten Blick auf die Nordsee. Die Nordsee ist etwa 575.000 Quadratkilometer groß und hat 54.000 Kubikkilometer Wasser.
Bei Windstärke 10 , oben von der Deichkrone aus , wenn das Wasser 2 -3 Meter unter den Füßen tobt, gehört zum „Highlight“ der Wurster Nordseeküste.
Weitere Infos: www.die-nordsee.de
Heiraten Sie auf dem Leuchturm.
Der Förderverein Leuchtturmdenkmal Obereversand e.V. macht es möglich. In 30m Höhe können sie sich im Dienstzimmer trauen lassen ( wenn Mann/Frau sich traut…)!
Und wenn sie schon vergeben sind, lohnen sich die 84 Stufen trotzdem, um die „Lebens- und Arbeitswelt eines Leuchtturmwärters im 19.Jahrhundert zu verstehen.
Weitere Infos: www.obereversand.de
Besuchen Sie das Highlight der Region.
Auf einer Wurt liegt das neue Schwefelsole -Wellenbad, dass 10 Millionen Projekt wurde im Sommer 2014 eröffnet . Zu dem hochmodernen Neubau gehören ein Warmwasserbecken mit Brodelbucht und Unterwasserliegen, ein Kinderbad im Innen-uns Außenbereich und eine windgeschützte Wellness-Terrasse .
Relaxen Sie auf eines der 8 Unterwasserliegen mit direkter Sicht auf die Nordsee.
Weitere Infos: www.wursternordseekueste.de/wattenbad
Gehen Sie einmal um die Welt.
Einmal um die ganze Welt immer entlang des 8. Längengrades .Kurz durch den Dschungel, durch eisige Kälte oder heiße Wüsten Durchstreichen Sie die Klimazonen der Erde, tauchen Sie ein in die Klimageschichte und werfen sie einen Blick in die Zukunft.
Weitere Infos: www.klimahaus-bremerhaven.de
Wo tausende Neuwagen in Regalen stehen, um dann im Bauch eines Schiffes zu verschwinden…
Der HafenBus bringt Sie in ein Sperrgebiet , wo hautnahe Einblicke in den Container – und Auto-Terminal gewährt werden.
Weitere Infos: www.bremerhaven-tourism.de
Laufen Sie auf dem Meeresboden nach Neuwerk.
Ca. 3 Stunden brauchen Sie zu Fuß, von Cuxhaven aus um diese 3 Quadratkilometer große, zum Bundesland Hamburg gehörende Insel zu besuchen. Zurück geht es mit dem Schiff ! Alternativ kann man sich auch auf einem Wattwagen über den Meeresboden fahren lassen.
Ein „must have seen „ ist der 1310 fertiggestellte Leuchturm auf dem man Übernachten kann,sowie der „Friedhof der Namenlosen.
Weitere Infos. www.insel-neuwerk.de